top of page

Spiral Dynamics & Werte in agilen Teams: Warum Werte deine Teams stärken

  • Autorenbild: Dr. Sabrina Schmitz
    Dr. Sabrina Schmitz
  • 10. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ – Einstein

Dr. Sabrina Schmitz, die in der Natur Abstand bekommt.

Du sitzt in der x-ten Retro.

Jemand ist genervt. Jemand schweigt. Jemand will mal wieder die „Definition of Done schärfen“.

Und du denkst: Hier ist so viel Verdrehung drin – wir kommen einfach nicht weiter.


Egal, wo man ansetzt: Es löst sich nicht wirklich auf.

Und das liegt nicht an mangelnder Moderation oder dem fehlenden Super-Tool. Nicht am Konflikt-Playbook, nicht an 9spaces oder Liberating Structures. Die haben alle ihren Platz. Und sind großartig.

Aber was es in solchen Momenten braucht, ist etwas anderes:


Stille. Beobachtung. Abstand.

Fünf Minuten zurücktreten. Gemeinsam fragen: Was passiert hier gerade? Was ist die Dynamik?



Agile - Eine Gruppe von Menschen in der Natur
Hast du dein Team schon mal für 1 Stunde mit in den Park genommen für eine Retro oder ein "Clear the Air" - Meeting. Natur hilft nachgewiesener Weise den Zustand zu verändern.

Ohne diesen bewussten Raum entsteht selten die Klarheit, die es braucht, um zu erkennen:

Wir bewegen uns auf der falschen Ebene.

Denn das, was da hakt, ist selten technisch. Es ist kulturell. Systemisch. Wertelastig.


Und so bleiben viele Gespräche über Agilität an der Framework-Oberfläche.

Kernwerte? Motive? Werden vielleicht mal angeschnitten – aber kaum je konsequent in den Alltag integriert.


Und ganz ehrlich:

Ich weiß nicht, wie oft diese Frage wirklich gestellt wird:

Aus welchem Wertesystem heraus handeln wir eigentlich?

Vielleicht wisst ihr das. Wie oft macht ihr das denn?


 

Die unsichtbare Schicht: Werte, Weltbilder, Dynamiken


Ich begleite seit Jahren Transformationen. Einzelklient*innen. Gruppen. Teams. Organisationen.

Als Lead Agile Coach. Als Prozessbegleiterin in Gemeinschaften. Als Coach für bewusste Lebensgestaltung.


Und was ich immer wieder sehe:

Wir greifen zu Struktur, obwohl Beziehung gefragt ist.

Wir planen, obwohl gerade Wahrnehmung helfen würde.


Es braucht die Bereitschaft, sich selbst, das Gegenüber und das Feld besser kennenzulernen.

Mit der Frage: Was will hier eigentlich entstehen? Was brauchen die Menschen? Was hat der Kunde, die Kundin davon?


Ein agiles Team, dass sich tief über ihre Dynamiken unterhält

Nicht: Wer hat recht? oder Wer hat das Framework besser verstanden?


 

Spiral Dynamics & Werte in agilen Teams: Deine Landkarte für echte Tiefe


Spiral Dynamics beschreibt, wie sich unser Blick auf die Welt – unsere Werte, Motive, Prioritäten – entwickeln kann.

Nicht linear, nicht wertend. Sondern kontextabhängig, dynamisch, lebendig.


Jede Ebene (z. B. Orange = Leistung, Wettbewerb / Grün = Beziehung, Konsens) hat ihren Platz. Ihre Kraft. Und ihre blinden Flecken.


Die 9 Levels of Value Systems® machen dieses Modell greifbar – auch im Business-Kontext.

Sie zeigen, wo jemand gerade steht, was ihn bewegt – und wo Spannungen entstehen, wenn Welten aufeinandertreffen.



Stages of Development - AQAL Framework - Spiral Dynamics, Integral
Das hier ist der Deep Dive in die Stages of Development - ja, ist viel, lass uns das einfach zusammen verstehen.

Vereinfacht hängen die Modelle so miteinander zusammen. Du siehst die Ähnlichkeit.


Ein Vergleich zwischen spiral Dynamics und 9 Levels of Value Systems®

Hinweis:


 

Was mich überrascht hat – und was ich mir wünsche


Beim letzten Scrumtisch in Bonn war ich Teil eines Barcamps mit erfahrenen Agile Coaches.

Und ich war überrascht:

Kaum jemand kannte bisher Spiral Dynamics oder 9 Levels of Value Systems®.


Zwei Menschen hatten ein bisschen Krümelwissen. Der Rest – nie davon gehört.


Dabei wäre genau das der nächste Schritt:

Ein Perspektivwechsel. Ein Raumöffner. Ein Kompass für komplexe Zeiten.


Ich zeigte einem später gekommenen Teilnehmer eine Spiral-Dynamics-Website – konkret: die Seite von Karl Hosang, den ich sehr für seine fundierten Inhalte schätze.

Und er scrollte in beeindruckendem Tempo darüber hinweg. Vielleicht müde. Vielleicht überfordert. Vielleicht auf „später“ geschoben.


Ich dachte: Okay, freier Wille.

Und gleichzeitig: Vielleicht hätte ich mehr sagen sollen. Warum das jetzt wirklich relevant ist. Warum es dringend ist.


Was ich mir jedenfalls wünsche:

Mehr Tiefe. Mehr Stille. Mehr Mut zur echten Auseinandersetzung.

Nicht nur Tools. Sondern Bewusstsein.


 

Was du tun kannst


Wenn du das nächste Mal in einem Konflikt steckst, wo nichts hilft –

keine Retro, keine Rollenklärung, kein Canvas –

dann frag dich:


Welche Werte prallen hier gerade aufeinander?

Wie sieht die Welt durch die Brille meines Gegenübers aus?

Und aus welchem „Level“ agiere ich selbst gerade – Orange, Grün, vielleicht schon Gelb?


Du musst kein Spiral-Dynamics-Profi sein.

Aber du kannst anfangen, dieses Modell als Empathie-Werkzeug zu nutzen.


Wenn du tiefer eintauchen willst, empfehle ich dir z. B. diese Website mit den guten Beschreibungen der verschiedenen Levels von 9 Levels of Value Systems®.


Manchmal reicht das schon:

Verstehen, dass es nicht um Rechthaben geht.

Sondern um verstehen, wie Entwicklung funktioniert.


 

Meine Einladung an dich


Ich glaube, dass Agilität ihr wahres Potenzial erst dann entfaltet,

wenn wir uns trauen, tiefer zu schauen.


Wenn du Spiral Dynamics und die 9 Levels of Value Systems® in deine Werte in agilen Teams integrieren willst – nicht als Buzzword, sondern als Landkarte für echten Wandel –

dann lass uns sprechen.


Ich begleite genau Menschen wie dich:

Leader*innen mit Erfahrung, Klarheit und dem Wunsch, noch wirksamer zu werden.



Dr. Sabrina Schmitz, die wieder lächelt

👉 Buch dir direkt einen 30 min Kennenlerntermin, wenn du Unterstützung möchtest.

👉 Folge mir auf Linkedin

👉 Merk dir, dass ich ab Q3 2025 Bildungsurlaube zu beruflicher Weiterbildung mit diesen Themen anbieten werde


Ich freu mich auf den Austausch.


 

P.S. Was hat dich beim Lesen berührt? Wo bist du innerlich hängengeblieben?

Ich bin neugierig.

Teil gern deine Gedanken – als Kommentar oder direkt an mich.

 
 
 

Comments


KONTAKT

Eberbacherstraße 2a

64560 Riedstadt Leeheim

​​

Tel.: +49 17624958450

hallo@sabrina-schmitz.de

  • LinkedIn
  • Whatsapp
  • Telegramm

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Dr. Sabrina Schmitz.

Alle Rechte vorbehalten.

Danke für Deine Nachricht!

bottom of page